![]() |
15.01.2020
Aktuelle Impflage
Thüringen hat Sachsen als Bundesland mit den meisten Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche abgelöst. Aber: auch die ersten 14 Impfstellen in Thüringen haben in dieser Woche ihre Arbeit aufgenommen und es wurden ca 64.000 Termine vergeben, so können sich 32.000 Personen ihre Erst- und Zweitimpfung in den Zentren abholen. Dazu Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion B90 / GRÜNE im Thüringer Landtag: „Angesichts dessen, dass der Impfstoff ja quasi erst seit 2 Wochen... Mehr »

Mit fundierten Argumenten ist es gelungen, im Haushalt 2021 Herzstücke der grünen Politik in den Bereichen Gesundheit und Tierschutz zu verankern. Dies betrifft neben personellen und qualitativen Aspekten des Öffentlichen Gesundheitsdienstes viele weitere Bereiche. Dazu erklärt Babett Pfefferlein, gesundheits- und sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Wie schnell und verheerend sich Infektionskrankheiten in unserer globalisierten Welt verbreiten, zeigt uns die Coronapandemie schmerzlich auf. Deshalb müssen wir ... Mehr »

02.12.2020
Rechte und Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen dürfen nicht nur am 3. Dezember Thema sein
Babett Pfefferlein: Mehr Gerechtigkeit, mehr Barrierefreiheit und mehr Mitsprache für Menschen mit Behinderung
Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung wird seit 1993 jedes Jahr am 3. Dezember begangen. Er soll das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen stärken. Dazu erklärt Babett Pfefferlein, Sprecherin für Menschen mit Behinderung in der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Unserer Fraktion ist die Achtung der Würde und Autonomie von Menschen mit Behinderungen und der Respekt vor der Unterschiedlichkeit sowie die gesellschaftliche Wertschätzung der Menschen mit Behinderungen ein hohes Gut... Mehr »

Der Welt-AIDS-Tag will Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS fördern und Diskriminierung entgegenwirken. Er erinnert an die Menschen, die an den Folgen der Infektion verstorben sind und ruft dazu auf, weltweit Zugang für alle zu Prävention und Versorgung zu schaffen. Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, erklärt dazu: „Auch in Deutschland sind wir noch weit von der Erreichung der Ziele des UN-AIDS-Programms entfernt. Für mich ist vor allem wichtig: Prävention und Aufklärung müssen weiter im Mittelpunkt aller Bemühungen stehen, denn an die 12.000 Menschen hierzulande wissen weiterhin nichts von ihrer HIV-Infektion.“
„Bei uns in Deutschland ermöglichen moderne Therapien und eine gute medizinische Versorgungslage HIV-Infizierten eine (fast) normale Lebenserwartung“, so Pfefferlein weiter. „Wird HIV rechtzeitig festgestellt und behandelt, ist eine Aidserkrankung vermeidbar... Mehr »
![]() |
24.11.2020
Unterwegs im Wartburgkreis
Heute besuchte Babett Pfefferlein die Kurstadt Bad Salzungen und traf sich mit dem Bürgermeister, Klaus Bohl, dem Vorstand des Kur- und Touristikunternehmens, Daniel Steffan sowie dem Vorsitzenden vom Pressenwerk Bad Salzungen e.V., Detlef Schulz zum Gespräch. Sie tauschten sich über Optimierungen der Verteilung bzgl. des Sonderlastenausgleichs, sowie allgemein über Maßnahmen zur Verbesserung von Kurorten aus. Im zweiten Teil des Besuches ging es zusammen mit Klaus Pohl zur Rehabilitations- und Vorsorgeklinik für Kinder und Jugendliche "Charlottenhall"... Mehr »

Der Thüringer Landtag behandelt in der aktuellen Sitzung die Änderung der Thüringer Bauordnung. Insbesondere soll der Holzbau gestärkt werden. Babett Pfefferlein, Sprecherin für Bauen und Wohnen der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, erklärt dazu: „Unsere Lebensgrundlagen zu schützen, heißt auch bei Gebäuden nachhaltig und klimaneutral zu bauen. Deshalb gilt es, auf den Einsatz von Holz zu setzen... Mehr »
![]() |
Babett Pfefferlein, sozial- und gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, erklärt zur lebhaften Diskussion im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung über Änderungen an der seit dem 02. November in Thüringen geltende Verordnung zur Eindämmung der Coronapandemie... Mehr »

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich habe in den vergangenen Tagen viele Zuschriften von Ihnen erhalten. Ich danke Ihnen sehr herzlich dafür und kann gut verstehen, wie Sie die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie zunehmend verunsichert. Wir halten die Parlamentarische Beteiligung für absolut notwendig, um den kommenden Phasen der der Pandemie – denn das ist es, was wir gerade erleben - besser und vorausschauend begegnen zu können... Mehr »
07.10.2020
Thüringer Landesverband Gartenbau e.V.
Heute besuchte ich den Thüringer Landesverband Gartenbau e.V. und sprach mit dem Geschäftsführer, Joachim Lissner, über die Probleme in dieser Branche, wie Frostschäden und Dürre und die daraus folgenden Konsequenzen. Ein Apfel mit einer Frostzunge hat keine Chance mehr, als Tafelapfel in den Handel zu kommen. Die Schäden sind so groß, dass Betriebe in ihrer Existenz bedroht sind... Mehr »
![]() |
![]() |
![]() |

06.10.2020
Thüringer Ehrenamtsstiftung
Heute besuchte ich die Thüringer Ehrenamtsstiftung in der Geschäftsstelle in Erfurt. Im Gespräch mit der Geschäftsführerin, Brigitte Manke, tauschten wir uns über die verschiedenen Projekte und über die zusätzlichen Mittel, die vom Land Thüringen in der Corona Krise zur Verfügung gestellt wurden aus. Dank der hochengagierten Mitarbeiter*innen können diese Gelder kurzfristig bewilligt werden, was für kleine, ehrenamtliche Vereine sehr wichtig ist! Gern setze ich mich dafür ein, dass auch für die kommenden Jahre die Finanzierung der Stiftung ausreichend gewährleistet wird. Herzlichen Dank für die angenehme Gesprächsrunde!
![]() |
Babett Pfefferlein: Politik muss Verantwortung für die Agroforstkulturen übernehmen! Gestern fand das Fachgespräch zum Thema Agroforst, organisiert von den Koalitionsfraktionen, im Zughafen in Erfurt statt. Über 50 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil, viele Besucher*innen brachten sich mit sehr konkreten und konstruktiven Diskussionsbeiträgen ein. Babett Pfefferlein, Sprecherin für Landwirtschaft und Forst in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, konstatiert... Mehr »
![]() |
Babett Pfefferlein: Wir brauchen einen starken Verbraucherschutz mit Information, Aufklärung und fairen Bedingungen. In Deutschland haben rund 500.000 Menschen Probleme mit übermäßigem Glücksspiel. Hinzu kommen zahlreiche Angehörige, die von dieser Problematik mitbetroffen sind. Zum morgigen bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht erklärt Babett Pfefferlein, gesundheits- und verbraucherschutzpolitische Sprecherin... Mehr »
![]() |
19.09.2020
Mängel in der Krankenhausversorgung
Der Bundesrechnungshof hat sich die deutsche Krankenhauslandschaft näher angeschaut und große Mängel entdeckt. Zehn Prozent der Krankenhäuser droht bereits heute die Insolvenz. Dazu erklärt Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin in der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die erschreckenden Berichtsergebnisse des Bundesrechnungshofs zeigen: Wir brauchen mehr Verlässlichkeit und Patientenorientierung in der Krankenhauspolitik. Nur zu bedingt kommt der Staat seiner Verantwortung für die Daseinsvorsorge im Krankenhausbereich nach... Mehr »
![]() |
Heute hat Agrarminister Hoff das Förderprogramm für den schnellen Verzicht auf die betäubungslose Ferkelkastration vorgestellt. Babette Pfefferlein, Sprecherin für Landwirtschaft, begrüßt dieses Förderprogramm, das mit Mitteln aus dem Landeshaushalt umgesetzt wird. „Die Umsetzung hat sehr lange gedauert,... Mehr »
![]() |
Am Dienstag, dem 7. Juli, tagt das außerparlamentarische Bündnis zur Durchsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Thüringer Landtag. Babett Pfefferlein, Sprecherin für Behindertenpolitik in der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,... Mehr »
![]() |
02.07.2020
Grüne Arbeitsplätze mit Zukunft schaffen
Heute wurden die Zahlen vom Juni zur Arbeitslosigkeit in Thüringen veröffentlicht. Demnach ist die Zahl der Arbeitslosen gering angestiegen, doch die Zahl der Thüringer*innen in Kurzarbeit mit über 300.000 unvermindert hoch. Dazu erklärt Babett Pfefferlein, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Mehr als 18.000 Menschen sind in Thüringen im Sektor der umweltfreundlichen Energie tätig. Gerade weil der Bereich der erneuerbaren Energien in den letzten Jahren an vielen Stellen enorm ausgebremst wurde,... Mehr »
![]() |
02.07.2020
Kastenstand hat keine Perspektive mehr - Der Kompromiss zur Tierschutznutztierhalteverordnung
In den vergangenen Wochen und Monaten wurde auf Bundes- und Landesebene um die Novelle der sogenannten Tierschutznutztierhalteverordnung gerungen und gestritten. Am Ende mehrerer Verhandlungsrunden liegt nun ein Kompromiss auf dem Tisch, der an diesem Freitag im Bundesrat zur Abstimmung gestellt werden soll.... Mehr »
![]() |
26.06.2020
Zum Weltdrogentag am 26. Juni
Am 26. Juni ist Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr, kurz Weltdrogentag. Der Aktionstag wurde im Dezember 1987 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen festgelegt und ist gegen den Missbrauch von Drogen gerichtet. Dazu äußert sich Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Der Konsum von Drogen ist auch in Thüringen ein Problem, davor dürfen wir nicht die Augen verschließen... Mehr »
![]() |
Mit der gemeinsam mit der CDU-Fraktion vereinbarten Novelle des Forsterrichtungsgesetzes und einem Entschließungsantrag der Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN soll kommende Woche im Thüringer Landtag ein Paket zum Schutz des Waldes in allen Eigentumsformen auf den Weg gebracht werden. Die Wälder in Thüringen sind aktuell von Sturm, Dürre und Insektenbefall... Mehr »
![]() |
Um die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus möglichst niedrig zu halten und damit auch die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Krankheit Covid-19 zu verlangsamen, sind zahlreiche Maßnahmen ergriffen worden, die immer häufiger als ungerechtfertigt angegriffen werden. Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen, Babett Pfefferlein: „Diese Maßnahmen sind aber verhältnismäßig und unbedingt notwendig... Mehr »
![]() |
14.05.2020
Zum internationalen Tag der Familie
Der Internationale Tag der Familie ist ein offizieller Gedenktag der Vereinten Nationen. Er findet jährlich am 15. Mai statt. Dazu erklärt Babett Pfefferlein, familien- und gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Hinter uns liegen anstrengende Wochen, die auch Familien oft an den Rand der Belastbarkeit brachten. Nun schaffen Lockerungen erste Erleichterungen in der... Mehr »
![]() |
Die Corona-Pandemie belastet uns alle. Sie hat unter anderem offengelegt, welche Schnitt- und Schaltstellen in den letzten Jahren bei den gesundheitspolitischen Weichenstellungen nicht ausreichend beachtet wurden. Dies betrifft sowohl personelle als auch qualitative Aspekte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Dazu erklärt Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen: „In einer globalisierten Welt verbreiten sich Infektionskrankheiten... Mehr »
![]() |
Ohne die eingewanderten Erwerbstätigen, die als Ärztinnen und Ärzte, als Pflegekräfte und auch in anderen medizinischen Fachberufen tätig sind, ginge schon lange nichts mehr in Thüringen. Anlass zum wiederkehrenden Ärger gibt das lang andauernde Prüfverfahren des Landesverwaltungsamtes zur Anerkennung ausländischer... Mehr »
![]() |
Anlässlich des „Internationalen Tags der Pflege“ am 12. Mai erklärt Babett Pfefferlein, sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Wir brauchen endlich ein Umdenken in der Pflege. Viele Pflegekräfte in Deutschland kämpfen jeden Tag gegen Zeitdruck und schlechte Arbeitsbedingungen. Zudem erfahren Menschen, die die Pflege einer nahestehenden Person übernehmen, noch viel zu wenig Unterstützung – das ist der Alltag in Deutschland.“ Der Pflegefachkräftemangel wird gerade in Krisensituationen besonders deutlich. Deshalb fordert Pfefferlein... Mehr »
![]() |
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich habe für Sie montags eine telefonische Bürgersprechstunde eingerichtet. Es ist mir sehr wichtig, gerade in diesen schwierigen Zeiten, ein Ohr für Sie zu haben und Ihnen auch die Möglichkeit zu geben, sich mit Ihrem Anliegen einfach und unkompliziert an mich zu wenden. Vielen Dank für Ihre Anrufe, ich helfe Ihnen sehr gern weiter. Melden auch Sie sich bei meiner nächsten telefonischen Bürgersprechstunde bei mir. Sie können sich gern vorab per E-Mail unter babett.pfefferlein@gruene-thl.de mit Ihrer Telefonnummer zur nächsten Bürgersprechstunde anmelden. Ich werde Sie dann anrufen. Oder rufen Sie am Montag im Zeitfenster von ... Mehr »
![]() |
In diesem Jahr erhalten die Hebammen Unterstützung von höchster Stelle: Die World Health Organization (WHO) hat das Jahr 2020 zum „Internationalen Jahr der Pflegenden und Hebammen“ ausgerufen. Beide Berufsgruppen leisten einen enormen Beitrag zur medizinischen Versorgung. Das wird besonders in der Corona-Krise deutlich. Dazu erklärt Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Es ist großartig, was Hebammen leisten und wir alle sind ihnen zu großem Dank verpflichtet. Nicht nur am 5. Mai setze ich mich in Thüringen ganz vehement für bessere Arbeitsbedingungen von Hebammen ein. Hebammen brauchen zudem mehr Geld, mehr Zeit & mehr Anerkennung.“ Während der vergangenen Wochen hatten zahlreiche Krankenhäuser die Väter nicht mehr bei der Geburt zugelassen. Das hatten viele Hebammen kritisiert. Babett Pfefferlein dazu: „Die Verantwortung... Mehr »
![]() |
01.05.2020
1. Mai 2020
Zum 1. Mai 2020 erklärt Babett Pfefferlein, arbeitspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Dieser 1. Mai findet in einer besonderen Zeit statt. Die üblichen Demonstrationen zum Tag der Arbeit werden ins Internet verlegt, während die Coronakrise einige grundlegende Ungerechtigkeiten aus der gern genutzten Verdrängung und neue alte Forderungen ans Licht holt. Denn die Arbeit in den Berufen, die besonders stressig und derzeit auch oft noch besonders risikoreich ist – die wird viel zu selten wahrgenommen und noch seltener vernünftig bezahlt. Symbolische Handlungen nutzen wenig, debattieren darüber ist auch selten zielführend. Deshalb fordern wir einen fairen Arbeitsmarkt, auskömmliche und tarifgebundene Bezahlung für alle Berufe. Für die Arbeit, die jetzt in der Krise als systemrelevant eingestuft wird genauso wie für die vielen prekären Beschäftigungsverhältnisse, die keinerlei soziale Absicherung bieten. Wir brauchen für die Zukunft... Mehr »