zum inhalt
Links
  • Kreisverband Kyffhäuserkreis
  • Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Thüringen
  • Landesverband Thüringen
  • Landesverband GRÜNE Jugend Thüringen
  • Bundesverband
  • Bundesverband GRÜNE Jugend
HomeSitemapImpressumDatenschutz
Babett Pfefferlein, MdL
Menü
  • Zur Person
    • Gläserne Abgeordnete
    • Vita
  • Aktiv im Wahlkreis
  • Aktiv im Landtag
    • Anfragen
    • Reden
  • Archiv
    • 2015-2016
Babett PfefferleinAktiv im Wahlkreis

21.12.2018

Manniske-Krankenhaus in Bad Frankenhausen

Foto: Pressestelle Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.

Zur derzeitigen Situation des Manniske – Krankenhauses in Bad Frankenhausen und zu möglichen Perspektiven sagt Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:   Mehr »

16.11.2018

Bereits im Juni 2017 konnte erkannt werden: Nur eine Strukturänderung kann die Klinik in Bad Frankenhausen retten

Im Kreistag machte ich bereits im Juni die Mitglieder darauf aufmerksam, dass ein aufgeweichter Finanzierungsantrag für eine faktisch nicht zuende gedachte Strukturänderung im Krankenhaus Bad Frankenhausen keine Chance für den Erhalt der Einrichtung bieten würde:    Mehr »

16.11.2018

Persönliche Erklärung

Babett Pfefferlein, Kreistagsmitglied im Kyffhäuserkreis und Sprecherin für Gesundheitspolitik im Thüringer Landtag für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklärt mit sofortiger Wirkung ihren Austritt aus der Kreistagsfraktion Kyffhäuserkreis SPD/Grüne:    Mehr »

15.11.2018

Strukturfond hätte die Rettung sein können

Foto: Pixabay.de.

Eine Rettung des Manniske-Krankenhauses in Bad Frankenhausen scheint Stand heute kaum noch möglich. Während die Betreibergesellschaft seit Jahren um eine Neustrukturierung und Geld aus dem Strukturfonds kämpfte, stellten sich die kommunal Verantwortlichen stets gegen die Pläne.
Es macht mich betroffen, dass es nicht gelungen ist, sachorientierte Politik zu machen. Nun stehen die Beschäftigten und die Erkrankten bald vor geschlossenen Türen - das wäre zu verhindern gewesen:    Mehr »

20.03.2018

Brennverbot unterliegt der Bundesgesetzgebung

Foto: Sylvia Spehr.

Pflanzenabfälle, die nicht selbst verwertet werden, müssen durch die Landkreise als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger getrennt eingesammelt und verwertet werden. Das hat der Bundestag im Kreislaufwirtschaftsgesetz des Bundes in einer Neufassung 2012 so entschieden. Ein Verbrennen und damit eine Entsorgung von Pflanzenabfällen außerhalb dafür zugelassener Anlagen scheiden daher im Normalfall in ganz Deutschland aus. Zum Schutz der Umwelt und unserer natürlichen Ressourcen ist dies auch notwendig.    Mehr »

16.02.2018

Ich bin Babett Pfefferlein – Ihre Bürgermeister-Kandidatin für Sondershausen

Foto: Sylvia Spehr.

Nach beinahe 30 Jahren im Amt des Bürgermeisters wird Joachim Kreyer am 15. April 2018 seinen Stuhl im Rathaus an die nächste Generation übergeben. Für viele Sondershäuserinnen und Sondershäuser endet eine Ära. Ein Neubeginn steht an. Diesen Neubeginn für alle Menschen dieser Stadt positiv zu gestalten – dafür trete ich als Kandidatin um das Bürgermeisteramt an. Die Mitglieder des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben mir einstimmig ihr Vertrauen ausgesprochen. Dafür danke ich herzlich. Nun trete ich an, um Ihr Vertrauen zu gewinnen.    Mehr »

30.11.2017

Waldwildnis kommt – Babett Pfefferlein begrüßt den Kompromiss zur Flächenstilllegung im Possenwald

Im Bild (v.l.n.r.): Babett Pfefferlein, Umweltministerin Anja Siegesmund, Naturfilmer Andreas Kieling während einer gemeinsamen Wanderung durch den Possenwald am 2. August 2017. Foto: Sylvia Spehr.

Sondershausen: (sys) „Endlich ist eine Lösung gefunden, die sowohl dem Naturschutz als auch dem Forst gleichermaßen gerecht wird“, freut sich Babett Pfefferlein, bündnisgrüne Abgeordnete im Thüringer Landtag für den Kyffhäuserkreis über die Einigung zu Flächenstilllegungen in Thüringer Staatswäldern.    Mehr »

27.11.2017

Ärztliche Notdienstkoopration – Gesundheitspolitikerin Pfefferlein besucht Notaufnahme im DRK-Krankenhaus Sondershausen

Im Bild: Babett Pfefferlein im Gespräch mit Patrice Schönborn – hier wird der „Teledoc“ erklärt. Foto: Sylvia Spehr.

Sondershausen/Sömmerda: (sys) „Die ärztliche und notärztliche Versorgung von Patientinnen und Patienten im ländlichen Raum auch für die Zukunft gewährleisten zu können – das ist ein besonders wichtiger Teil unserer politischen Arbeit“, erklärt Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion mit Wahlkreis im Kyffhäuserkreis.   Mehr »

17.10.2017

Zukunftsträchtige Weichenstellung in der Thüringer Familienpolitik

Text und Foto: Pressestelle Thüringer Landtag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Anlässlich der heute in der Regierungsmedienkonferenz vorgestellten Erprobung des neuen Landesprogramms für familienunterstützende Angebote freut sich die sozial- und familienpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Babett Pfefferlein, über den Start der Modellphase gerade im ländlichen Raum Thüringens:   Mehr »

23.05.2017

Sinkende Arbeitslosenzahlen im Kyffhäuserkreis

Babett Pfefferlein im Gespräch mit Karsten Froböse, Leiter der ARGE Nordthüringen. Foto: Sylvia Spehr.

Karsten Froböse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nordthüringen, wartete heute mit erfreulichen Zahlen auf.   Mehr »

07.04.2017

Distanzierung von Vandalismus im Wald

Foto: Sylvia Spehr.

Mit Erschrecken haben wir heute die Nachricht in der Sondershäuser Ausgabe der Thüringer Allgemeinen gelesen, dass vermutlich Befürworter der Waldwildnis im Possenwald für Sachbeschädigungen und Vandalismus verantwortlich seien.    Mehr »

30.01.2017

Erneute Prüfung am Burgberg ist positiv

Foto: Pixabay.com

„Eine neue touristische Attraktion am Kyffhäuserdenkmal kann sich positiv auf die Besucherzahlen auswirken. Ob aber ein so massiver Eingriff in die Natur, wie der geplante Geo-Lift gerechtfertigt ist, bedarf einer sehr verantwortungsvollen Abwägung“ ...    Mehr »

29.08.2016

Unterstützung für das Freibad Großfurra:

Hier der Link zu einem Bericht in den "Kyffhäuser Nachrichten"   Mehr »

Gesundheit am Arbeitsplatz

Babett Pfefferlein (links) im Gespräch mit Regina Diez und Dr. Thomas Hartung von der AOK PLUS. Foto: S. Spehr.

Sondershausen: (sys) Zahlreiche große und größere Unternehmen lassen sich bereits seit Jahren zum Thema „Betriebliche Gesundheitsförderung“ beraten. Diese positive Information bildete den Einstieg in das Gespräch mit Regina Diez und Dr. Thomas Hartung von der AOK PLUS Thüringen.
Dieser Termin bildete den Auftakt für die Sommertour von Babett Pfefferlein, arbeitsmarktpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.    Mehr »

08.08.2016

Sommertour zum Thema Arbeitsmarkt in Nordthüringen beginnt

Foto: Abgeordnetenbüro Sondershausen.

Sondershausen: (sys) In der Zeit vom 8.-15. August wird Babett Pfefferlein, Abgeordnete im Thüringer Landtag für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und arbeitsmarktpolitische Sprecherin, in Nordthüringen unterwegs sein:   Mehr »

27.06.2016

Wilder Wald

Foto: Sylvia Spehr.

Erfreut zeigt sich Babett Pfefferlein, Bündnisgrüne Abgeordnete für den Kyffhäuserkreis im Thüringer Landtag, auf die Verlautbarung aus dem Thüringer Umweltministerium, rund um den Possen die größte zusammenhängende Waldfläche der forstwirtschaftlichen Nutzung zu entziehen:   Mehr »

25.04.2016

Der Baum des Jahres 2016 wächst nun auch in Sondershausen

Foto: Sylvia Spehr.

Sondershausen: (sys) Der Baum des Jahrs 2016 ist die Winterlinde. Sie ist ein wichtiger Pollenlieferant für unsere Honigbienen und kann bis zu 1.000 Jahre alt werden!
Eine solche Winterlinde haben Kinder und Erwachsene am 25. April zum Baumfest im Hasenholz-Östertal gespflanzt. Vielen Dank an alle Organisatoren vom Stadtjugendring und dem Netzwerk "Unsere Region 2050" für das tolle Fest. Ich wünsche dem Baum, dass er lange wachsen darf.

11.03.2016

Grüne Fraktion im Possenwald

Foto: Sylvia Spehr.

Am 11. März besuchte die bündnisgrüne Landtagsfraktion mit einer vierköpfigen Delegation den Possenwald bei Sondershausen. Vor Ort waren Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender, Roberto Kobelt, umwelt- und naturschutzpolitischer Sprecher, Olaf Müller, forstpolitischer Sprecher, und Babett Pfefferlein, die ein Abgeordnetenbüro in Sondershausen unterhält, um mit der Bürgerinitiative „ProKyffhäuserwald“ und verschiedenen weiteren Akteuren über die Herausnahme der Waldflächen aus der forstwirtschaftlichen Nutzung ins Gespräch zu kommen.   Mehr »

08.03.2016

Wahlkreistag zum Thema Arbeitsmarktprogramme

12.500 ha ist das Gelände groß, auf dem Kinder und Jugendliche im Freizeitzentrum Artern spielen, toben und sporten können. Sogar einige Haustiere leben hier! Foto: S. Spehr.

Sondershausen: (sys) Immer wieder erreichen Anfragen zum aktuellen Arbeitsmarktprogramm oder zur Förderung gemeinwohlorientierter Beschäftigung die Bündnisgrüne Abgeordnete des Kyffhäuserkreises und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion, Babett Pfefferlein. Dies nahm sie zum Anlass, während ihres Wahlkreistages in dieser Woche vor Ort mit Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen:   Mehr »

24.02.2016

SprecherInnenwahlen im Kreisverband Kyffhäuser

Foto: Sylvia Spehr.

Zur Gesamtmitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kyffhäuserkreis am 16. Februar 2016 standen unter anderem Vorstands-Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die Kreisverbands-Doppelspitze stellen auch in Zukunft Babett Pfefferlein als Sprecherin und Jürgen Rauschenbach als stellvertretender Sprecher und Schatzmeister.   Mehr »

09.09.2015

Besuchergruppe im Landtag

Foto: Sylvia Spehr.

Vor Beginn des ersten Plenums nach der Sommerpause empfing Babett Pfefferlein eine Besuchergruppe aus dem Kyffhäuserkreis.   Mehr »

04.09.2015

Offiziell eröffnet

Wahlkreisbüro in Sondershausen, J.-K.-Wezelstraße 46.

Seit heute ist das Wahlkreisbüro in Sondershausen offiziell eröffnet. Von hier aus ist ein direkter Kommunikationsweg aus dem Kyffhäuserkreis in den Landtag möglich.   Mehr »

13.08.2015

Qualität und Zeit in der Pflege sind wichtig

Babett Pfefferlein startet mit Dirk Jakob, Pflegefachkraft im ambulanten Pflegedienst der VS Sondershausen, die Pflegetour. Foto: S. Spehr.

Während ihrer Gesundheitstour durch Nordthüringen begleitete Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, heute den ambulanten Pflegedienst der Volkssolidarität Sondershausen während der Frühschicht. Gemeinsam mit Dirk Jakob, Pflegefachkraft bei der Volkssolidarität Sondershausen, weckte sie die ihm anvertrauten älteren Menschen, war bei der Pflege, Medikamentengabe und den Mahlzeiten dabei.    Mehr »

12.08.2015

Hebammen stärken heißt Familien stärken

Christiane Schüller (links) und Babett Pfefferlein

Nachdem am Dienstag Gespräche mit einer Physiotherapeutin in Gehofen und ein Treffen mit der Leitung eines integrativ betriebenen Hotels in Behringen auf der Agenda standen, führte die Gesundheitstour von Babett Pfefferlein, Gesundheitspolitikerin in der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, heute in eine Hebammenpraxis in Sondershausen.   Mehr »

10.08.2015

Ältere Menschen mit Behinderung: Rente – und dann?

Babett Pfefferlein, Andreas Kunz (Geschäftsführer Karl Marien Haus), Ina Carlstedt (Einrichtungsleiterin), Bianca Krumrey (Einrichtungsleiterin „Sozialpsychatrisches Zentrum Stift Sondershausen“). Foto: Sylvia Spehr.

Zu Beginn ihrer Gesundheitstour durch Nordthüringen besuchte Babett Pfefferlein, Sprecherin für Gesundheits- und Sozialpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Thüringer Landtag, das Karl Marien Haus in Ebeleben, eine Einrichtung des Novalis Diakonievereins e.V. Vor allem die Betreuung älterer Menschen mit Behinderung lässt die Verantwortlichen besorgt in die Zukunft blicken.

   Mehr »

07.08.2015

Gesund in Nordthüringen

In der kommenden Woche startet Babett Pfefferlein, gesundheits- und sozialpolitische Sprecherin der Bündnisgrünen im Thüringer Landtag, eine Gesundheitstour durch Nordthüringen.
Während der parlamentarischen Sommerpause nutzt sie die Gelegenheit, mit ExpertInnen, ehrenamtlich
Engagierten, PatientInnen und Angehörigen zum Thema Gesundheitsversorgung im ländlichen
Raum ins Gespräch zu kommen.   Mehr »

29.06.2015

Der Mensch muss immer im Vordergrund stehen

Babett Pfefferlein (links) im Gespräch mit Werkstattleiter Dieter Lamczyk und der Referentin für Behindertenhilfe Thüringen der Diakonie Mitteldeutschland während der Führung durch die Mühlhäuser Werkstätten in Ebeleben. Foto: Sylvia Spehr.

Während einer Führung durch die Produktionsbereiche der Mühlhäuser Werkstätten am Standort Ebeleben in 16 Gewerken zeigte sich Babett Pfefferlein sehr beeindruckt. Modernste Technik kommt hier zum Einsatz. Mehr als 30 regionale und überregionale Unternehmen beauftragen die Werkstätten mit unterschiedlichsten Projekten.    Mehr »

26.06.2015

Übergabe einer langen Liste

Foto: Sylvia Spehr.

Danke für den Einsatz engagierter Bürger: Innerhalb kürzester Zeit ist es der BI "Pro Possenwald" gelungen, in Sondershausen 1.500 Unterschriften gegen die zukünftige Bewirtschaftung rund um den Possenwald zu sammeln. Die Unterschriftenliste hat die BI heute an unsere Umweltministerin übergeben.

20.05.2015

Quote spürbar gesunken

 „Ich kann heute Positives berichten“ leitete Karsten Froböse, Vorsitzender der Geschäftsführung der BfA, Bereich Nordhausen. Zum Arbeitsamtsbereich zählen die Nordthüringer Landkreise Eichsfeld, Nordhausen und Kyffhäuser.   Mehr »

12.05.2015

Tag der Pflege - Dank an alle Engagierten

Der Geburtstag von Florence Nightingale, der 12. Mai, wird seit 1967 international als „Tag der Pflegenden“ begangen. Eine Gelegenheit, allen, die sich der Pflege und Betreuung von bedürftigen Menschen widmen, herzlich für ihr Engagement, das oft über die allgemeine Aufgabenerfüllung hinausgeht, zu danken.   Mehr »

07.05.2015

Lösungen für E-Scooter-Beförderung notwendig

04.05.2015

Hebammen retten – Familien stärken

Babett Pfefferlein, familien- und gesundheitspolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ruft alle Interessierten und insbesondere Familien dazu auf, sich am 5. Mai 2015 zum Welthebammentag mit den Hebammen zu solidarisieren

   Mehr »